Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
wir sind umgezogen! die neue adresse findet ihr im forum unter Halliwellshome!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 293 mal aufgerufen
 Sonstiges
Schnekchen Offline




Beiträge: 1.072

30.12.2004 21:11
Fernsehsender sammeln mit Spenden-Galas für Flutopfer Antworten

Hamburg - Mit Spenden-Galas wollen öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender die Hilfe für Opfer der Seebeben-Katastrophe in Asien beschleunigen. ARD und ORF wandelten ihre gemeinsame Live-Sendung «Silvesterstadl» kurzfristig zu einer Spenden-Gala um.
Das ZDF setzte für diesen Dienstag (4. Januar) eine Benefizsendung an. Das WDR-Fernsehen strahlt seine Silvesterparty aus der Kölnarena als Spenden-Gala aus. Sat.1 zog am Donnerstag seine ursprünglich für den 6. Januar geplante Benefiz-Gala auf den 3. Januar vor. In allen Sendungen, die in Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen entstehen, können Zuschauer telefonisch spenden.

In der fünfstündigen ARD-Sendung aus der Olympiahalle in Innsbruck werden Karl Moik und seine Gäste am Freitagabend die Fernsehzuschauer zu Spenden für Hilfsorganisationen in der Krisenregion aufrufen, teilte die ARD mit. «Angesichts der mittlerweile befürchteten 100 000 Todesopfer am Indischen Ozean, darunter zahlreiche deutsche, österreichische und Schweizer Touristen, sind wir der Ansicht, dass der "Silvesterstadl" nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden kann», erklärte der amtierende ARD-Programmdirektor Hartmann von der Tann. In der Sendung, die wie geplant um 20.15 Uhr nach der «Tagesschau» beginnt, wird neben anderen Stars auch Karel Gott zu Gast sein, der als Augenzeuge der Katastrophe von seinen persönlichen Eindrücken auf den Malediven berichtet.

«Wir wollen helfen - ein Herz für Kinder» heißt die 90-minütige ZDF-Benefizsendung am Dienstag um 20.15 Uhr. Johannes B. Kerner und Steffen Seibert moderieren das Live-Programm aus Berlin. Mit dabei sein werden unter anderen Hartmut Engler, Leadsänger der Gruppe Pur, Helmut Lotti, Die Toten Hosen und Jeanette Biedermann. In der Sendung sollen auch zurückgekehrte Familien und Experten zu Wort kommen. Vorgestellt werden die vielfältigen Aktionen der Hilfsorganisationen.

Sat.1 entschied am Donnerstag, die geplante Spenden-Gala um drei Tage vorzuverlegen. Nun moderiert Kai Pflaume bereits am Montag um 20.15 Uhr die Live-Sendung aus Berlin. Zur Begründung erklärte der Sender, dass der Bereitstellung der Spendengelder noch die Beschaffung der dringend benötigten Hilfsgüter folgen müsse «und gleichzeitig vor Ort jede Stunde zählt».

Das WDR-Fernsehen sendet am Silvesterabend (20.15 bis 01.30 Uhr) eine Benefiz-Gala mit den Bläck Fööss live aus der Kölnarena. Die ursprünglich vorgesehene Silvesterparty werde mit Rücksicht auf die Flutkatastrophe in Asien als Spenden-Gala ausgestrahlt, teilte der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag mit. Auch hier nehmen Prominente die Anrufe entgegen. Der WDR verzichtet auf die Übertragung des traditionellen Kölner Silvesterfeuerwerks. Stattdessen werde der «dicke Pitter», die größte Glocke des Kölner Doms, das Neue Jahr einläuten.

Ebenfalls wegen der Flutkatastrophe in Asien wird der EKD- Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber am 1. Januar kurzfristig das «Wort zum Sonntag» in der ARD sprechen. Das teilte der Rundfunkbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bernd Merz, am Donnerstag in Hannover mit.


piper Offline




Beiträge: 735

31.12.2004 15:00
#2 RE:Fernsehsender sammeln mit Spenden-Galas für Flutopfer Antworten

das von ORF und ARD find ich voll supa!
dann hats endlich mal sinn, dass ich mir
dass mit meinen ellis reinziehen muss!

 Sprung  
visit our homepage: http://www.halliwellshome.tk
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz